Die effiziente Fehleranalyse von Maschinen und Systemen ist eine entscheidende Aufgabe in sicherheitskritischen Bereichen wie der Luftfahrt oder Medizintechnik. Um menschliche und technische Fehler retrospektiv zu unterscheiden und präventive Maßnahmen zu entwickeln, ist die detaillierte Erfassung von Nutzungsdaten in Log-Daten („Logs“) unerlässlich. Wie so häufig, ist es jedoch mit der Erfassung der Daten nicht getan, sondern eine Analyse muss hierauf erfolgen.
In der heutigen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, Daten schnell und effektiv zu analysieren, entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch viele Organisationen nutzen veraltete, fehleranfällige Methoden, um ihre Leistungsdaten zu verarbeiten. Dies kann zu zeitaufwändigen Prozessen und suboptimalen Ergebnissen führen. Ein Kunde aus dem Healthcare-Sektor stand vor genau dieser Herausforderung und kam auf uns zu, um die bisherige Performance Analyse in Excel – ein Vergleich der Umsatz Ist- und Planwerte – durch eine interaktive, stabile und vor allem weniger fehleranfällige Lösung in Tableau zu ersetzen. Wir halfen dem Kunden bei der Umsetzung einer Performance-Analyse-Optimierung in Tableau.
Ein Qualitätsingenieur aus der Automobilindustrie hatte mit einem hohen Ausschuss bei der Fertigung bestimmter Produktkomponenten zu kämpfen. Anstatt zeit- und kostenintensive Änderungen am Produktdesign oder den Fertigungsabläufen vorzunehmen, entschied er sich mit unserer Hilfe für eine minimal-invasive und kosteneffiziente Lösung mittels Data Analytics, um die Fertigungsoptimierung zu erreichen.