Digitalisierung 2

Digitalisierung kann sowohl Prozesse als auch Produkte und (neue) Geschäftsmodelle anbelangenEine erfolgreiche Digitalstrategie gelingt, wenn die möglichen und relevanten Digitalisierungsansätze richtig erfasst und entsprechend ihrer Auswirkung bzw. Relevanz auf das Unternehmen oder Geschäftsfeld evaluiert und priorisiert werden. So entstehen abgestimmte Maßnahmenpläne, die zum Erfolg führenund die technischen, organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen berücksichtigen. 

1.

Stützung des Kerngeschäfts

Effektive und effiziente Umsetzung wird durch die Digitalisierung von Prozessen und die Nutzung digitaler Marketing- und Vertriebskanäle erzielt. Umsatzpotentiale werden gehoben und die Wettbewerbsposition gestärkt. Agile Methoden helfen dabei, weitere Digitalisierungspotentiale zu finden. 

Digital Transformation 3.

Transformative Geschäftsmodelle

Aufbauend auf dem Kerngeschäft werden neue digitale Geschäftsmodelle im bisherigen Segment, z.B. durch neue, datenbasierte Servicemodelle oder Nutzungs- und Pricingmodelle, erschlossen.

Das Erkennen, wann und wo bestimmte Segmente der Wertschöpfung wegfallen oder gestört werden könnten, ist essentiell für eine erfolgreiche unternehmerische Betätigung. Die proaktive Entwicklung neuer Produkte und Angebote, die bestehende Geschäftsmodelle revolutionieren, ist der Schlüssel für organisches oder anorganisches Wachstum. 

Auf welcher Etappe in der digitalen Transformation befinden Sie sich?

The Information Lab kann Sie und Ihr Unternehmen auf der Datenreise hin zu einem digitalen Unternehmen unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wo Sie derzeit stehen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine erste Evaluation des Ist-Zustandes.

 

Kontaktieren Sie uns