Umfang:
1 Stunde |
kostenlos |
Live Workshop |
Künstliche Intelligenz verändert die Datenanalyse grundlegend. Überall werden AI-Agenten auf Basis von Sprachmodellen (LLMs) in Software integriert, um die Interaktion mit Daten zu revolutionieren. In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du die Fähigkeiten von LLMs wie ChatGPT oder Gemini gezielt für deine Analysen einsetzen kannst. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, welche Methoden wirklich funktionieren und wo die aktuellen Grenzen liegen.
In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du die Fähigkeiten von LLMs wie ChatGPT oder Gemini gezielt für deine Analysen einsetzen kannst. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, welche Methoden wirklich funktionieren und wo die aktuellen Grenzen liegen.
• Datum: 06. November 2025
• Uhrzeit: 18-19:30 Uhr
• Ort: oose eG, Schomburgstr. 50 · Hamburg, al
Unser Webinar richtet sich an alle, die mit Daten arbeiten – ob BI, Controlling, Marketing, Vertrieb oder IT. Keinerlei Vorerfahrung benötigt.
Im Studium der Mathematik und Wirtschaftswissenschaften eignete er sich fundierte analytische Fähigkeiten an. Durch die Arbeit als Übungsgruppenleiter neben dem Studium erlangte er außerdem die methodischen Kompetenzen, um seine Fachkompetenz in Trainings vermitteln zu können. Er fing vor über 2 Jahren fing er bei The Information Lab an und bekam so ein breites Spektrum an Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen der Datenverarbeitung und -visualisierung und den dazugehörigen Tools. Julius gibt regelmäßig Trainings und beschäftigt sich derzeit mit Dataengineering im Kontext von Marketing Daten und Writeback-Lösungen für Tableau und verantwortet intern den Themen Schwerpunkt KI und AI Analytics.
Sie möchten dieses Webinar als Training individuell für Ihr Team buchen? Schreiben Sie uns gerne an info@theinformationlab.de oder rufen Sie uns an unter 040 2109181 80. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Organisation.
Erfahren Sie mehr über Tableau