Data for Good

Data for Good

Mit unserer Initiative Data For Good setzen wir die Kraft von Daten gezielt ein, um gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Wir wollen zusätzlich unsere Reichweite nutzen, um Gutes zu tun.

Social Good
Social Good

Mit datenbasierten Visualisierungen klären wir die Öffentlichkeit über wichtige gesellschaftspolitische und soziale Themen auf – transparent, verständlich und wirkungsvoll.

Helping Students
Helping Students

In Gastvorlesungen und gemeinsam gestaltetet Modulen bringen wir Studierenden die Welt der Datenanalyse praxisorientiert näher.

TIL+
TIL+

Wir unterstützen NGOs und gemeinnützige Organisationen dabei, ihre Daten zu analysieren, effektiv zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Was genau bedeutet Data for Good?

Was genau bedeutet Data for Good?

Data For Good beschreibt die gezielte Nutzung von Daten, um gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Mehrwert zu schaffen. Dabei werden Datenanalysen, Visualisierungen und Business Intelligence eingesetzt, um Transparenz zu fördern, Herausforderungen zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

Social Good setzt Daten gezielt ein, um gesellschaftspolitische und soziale Themen sichtbar zu machen und aufzuklären. Mit datenbasierten Visualisierungen und Projekten fördern wir Transparenz, schaffen Bewusstsein und unterstützen Organisationen dabei, positive Veränderungen zu bewirken.

 

Helping Students

Helping Students

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen auch außerhalb von Unternehmen mit unserer Expertise zu unterstützen. Dabei arbeiten wir eng mit Universitäten und Hochschulen zusammen, um Studierende praxisnah an die Datenanalyse mit Tableau oder Power Bi heranzuführen.

Durch praxisnahe Formate wie Vorlesungen, Hackathons und Workshops erarbeiten wir mit Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Use Cases oder arbeiten gemeinsam an Forschungsprojekten 

Flyer downloaden

TIL+

TIL+

TIL+ ist eine Initiative von der Data School. Wir unterstützen NGOs, Vereine und gemeinnützige Organisationen in einer kostenlosen Projektwoche, Daten effizient zu nutzen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.
Dabei entwickeln wir kostenlose Dashboards und Consultant Service-Leistung zu Themen wie Klimawandel, Gesundheitssystemen und sozialer Gerechtigkeit. Indem wir komplexe Daten verständlich machen, helfen wir der pro bono, sich mit dringenden Problemen auseinanderzusetzen und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen.

Flyer downloaden
Wir haben noch Plätze frei!
Kostenlose Projektwoche für NGOs und Vereine!

content image

Wir wissen, dass Daten für die Entscheidungsfindung von Organisationen von entscheidender Bedeutung sind, gemeinnützige Organisationen oder Vereine aber oft nicht über die Ressourcen und das technische Know-how verfügen.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Datenprojekte unterstützen können!

Kontakt