Fünf Demos, die einen Blick in die Zukunft der Analytics ermöglichen
Im Rahmen des ersten Tableau Next Hackathons 2025 rief Tableau Teilnehmer aus aller Welt dazu auf, sich mit der Zukunft der Analytics auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer erhielten kostenlosen Zugang zu den neuesten Funktionen von Tableau Next – Concierge, Visualizations & Actions, Tableau Semantics und Data Cloud. Unsere Berater von The Information Lab nahmen die Herausforderung an und reichten fünf Projekte aus den Bereichen Gesundheitswesen, Versicherungen, Personalwesen, Pharma und technische Plattform-Innovation ein. Jedes einzelne Projekt zeigt nicht nur, was heute mit Tableau Next möglich ist, sondern auch, welche Möglichkeiten es Unternehmen bietet, ihre Entscheidungsfindung mit Agentic Analytics zu transformieren.
Die Gewinnerprojekte werden auf der Dreamforce 2025 bekannt gegeben.
1. Clinical Trials Operations – Site Performance
Wie Tableau Next dabei hilft, versteckte Risiken in der Forschung aufzudecken.
Diese Demo adressierte eine der drängendsten Herausforderungen der klinischen Forschung: der schlechte Leistung von Studienzentren. Durch die Erstellung eines realistischen, 18-monatigen Datensatzes mit über 50.000 Datensätzen schuf das Team eine vollständige Salesforce Developer Org-Umgebung, um reale Studien nachzubilden. Tableau Next mit Agentforce hat die Arbeitsweise revolutioniert: Anstatt Dutzende von Standorten manuell zu durchsuchen, können die Benutzer einfach fragen: „Welche Standorte weisen eine schlechte Leistung auf?“ und sofort Maßnahmen ergreifen.
Für die vollständige Einreichung klicken Sie hier:
_
2. AgentForce For All
Wie Tableau Next dabei hilft, versteckte Risiken in der Forschung aufzudecken.
Während die meisten Tableau Next als Integration von Tableau in Salesforce betrachten, hat dieses Projekt das Konzept umgekehrt: Was wäre, wenn Salesforce in Tableau integriert werden könnte? Das Team hat mithilfe des Authoring SDK Tableau Semantics und Agentforce miteinander verbunden, um Sprachabfragen und Ergebnisse direkt in Tableau Desktop zu integrieren – inklusive der Speicherung neuer Sheets für zukünftige Dashboards. Dies ist ein ambitionierter Blick auf die tatsächliche Erweiterbarkeit der APIs von Tableau und Salesforce und ein Beweis dafür, dass Innovationen, die einst als „unmöglich“ galten, bereits in greifbarer Nähe sind.
Für die vollständige Einreichung klicken Sie hier:
_
3. Auto Policy Boost Campaign
Marketing und Vertrieb mit Echtzeitanalysen in Einklang bringen
In der Versicherungsbranche weckt das Marketing zwar das Interesse, doch der Vertrieb schließt die Geschäfte ab. Diese Demo zeigt, wie Tableau Next die Lücke zwischen beiden Bereichen schließen kann. Mithilfe von Agentforce für semantische Abfragen und der Visualisierung von Tableau, simulierte die Demo ein End-to-End-Kampagnentracking – von der Lead-Generierung bis zur Nachverfolgung. Das Ergebnis ist eine Umgebung, in der beide Teams auf der Grundlage gemeinsamer Erkenntnisse zusammenarbeiten und so ein messbares Wachstum des Versicherungsgeschäfts erzielen können.
Für die vollständige Einreichung klicken Sie hier:
_
4. Tableau Next for HR: Better Decisions, Faster Hiring
Der Beweis, dass Tableau Next nicht nur für CRM- und Marketingdaten geeignet ist
Dieses Projekt hat die Personalanalyse mit Tableau Next neu definiert. Unter Verwendung von Beispieldaten in Sales Cloud hat das Team eine semantische Ebene aufgebaut, Objekte angepasst und Dashboards erstellt, um das Recruiting zu beschleunigen. Agentforce unterstützte eine tiefergehende Analyse – vom Matching zwischen Stellenanzeigen und Kandidat:innen bis hin zur Aufdeckung von Engpässen im Hiring-Prozess. Diese Innovation zeigt, wie Unternehmen Tableau Next auf vielseitige Anwendungsfälle ausweiten können, um schnellere Entscheidungen zu treffen und bessere Ergebnisse im Bereich der Personalplanung zu erzielen.
Für die vollständige Einreichung klicken Sie hier:
_
6. PharmaNext: The Next-Gen Pharma Analytics
Eine globale, skalierbare Lösung für konsistente Erkenntnisse
nspiriert von der realen Herausforderung bei UPSA entstand eine End-to-End-Lösung mit Tableau Next, die Pharma-Stakeholder mit KI-gestützten Insights versorgt. Durch die Bereinigung und Anonymisierung von Daten, die Konfiguration eines robusten semantischen Modells und die Validierung durch die Geschäftsbereiche gelang es dem Team, ein elegantes, standardisiertes Dashboard zu entwickeln, das von Concierge unterstützt wird. Das Ergebnis ist ein skalierbares Modell, das sicherstellt, dass Führungskräfte, Manager und Analysten alle auf der Grundlage einer einheitlichen Datenquelle arbeiten. Dadurch werden fragmentierte Analysen vermieden und Entscheidungsprozesse beschleunigt.
Für die vollständige Einreichung klicken Sie hier:
Was diese Projekte beweisen
Diese fünf Einreichungen unterstreichen die Vielseitigkeit von Tableau Next – von klinischen Studien und Versicherungskampagnen über HR-Hiring bis hin zu globalen Pharma-Analytics. Die Technologie beweist bereits heute, dass sie KI-gestützte Insights und Aktionen branchenübergreifend ermöglichen kann.
Zwar hat Tableau den Hackathon ausgerichtet – doch die Beiträge von The Information Lab unterstreichen unsere Rolle als Partner, der die Grenzen des Machbaren verschiebt. Die praktische Arbeit unseres Teams mit Tableau Next und Salesforce zeigt, wie Organisationen schneller, intelligenter und skalierbarer entscheiden können.
Sie haben Interesse an Tableau Next für Ihr Unternehmen? Kontaktieren Sie uns unter info@theinformationlab.de, um zu erfahren, wie wir Sie bei der Implementierung und Lösungsentwicklung unterstützen können.