Banner background image - news

In Alteryx mehrere Dateien gleichzeitig laden

Alteryx ermöglicht uns die Verknüpfung von Daten aus verschiedenen Quellen in wiederholbaren, automatisierten Prozessen. Doch Daten sind häufig über diverse Dateien verteilt. Wie können wir in Alteryx mehrere Dateien importieren, ohne unseren Workflow mit Eingabedaten- (Input) Tools zu überschwemmen?

Dazu gibt es mehrere Vorgehensweisen. In diesem Beitrag wird die einfachste von ihnen vorgestellt.

Ein Beispiel

Jeder, der schon einmal in London war, kennt die „Oyster Card“. Auf eine Oyster Card wird Geld geladen, welches dann für Fahrten im öffentlichen Nahverkehr genutzt werden kann. Diese Karte kann online registriert werden, um sie zum Beispiel bei Verlust sperren zu lassen, online aufzuladen oder um Einsicht in die eigene Reisehistorie zu bekommen.

Ich lebe in London und lasse mir jeden Monat eine CSV-Datei meiner Reisedaten schicken. Diese Datei sagt mir genau, wo ich war und was ich für diese Fahrten bezahlt habe. Ich möchte diese Daten nutzen, um zu entscheiden, ob es sich lohnt, eine Monatskarte zu kaufen.

content image

Um die Daten zu bereinigen, habe ich einen einfachen Workflow erstellt. Mit einer Formel lege ich ein neues Feld an. In diesem Feld wird kategorisiert, ob es sich bei einem Eintrag um eine Fahrt oder einen Aufladevorgang handelt. Dann wandele ich die Start- und Endzeiten in Daten um und überprüfe letztlich, ob es vielleicht doppelte Einträge gibt.

content image

Das Eingabedaten-Tool

Wie Sie im obigen Workflow sehen können, gibt es dabei nur ein Eingabedaten-Tool. Dieses verweist auf den Ordner, in dem ich regelmäßig neue Dateien abspeichere.

Oyster-Ordner mit CSV-Dateien für die Verarbeitung in Alteryx

Allerdings habe ich den Monatsnamen und das Jahr mit einem Platzhalter (*) ersetzt. Alteryx durchsucht also den Ordner nach allen CSV-Dateien, deren Bezeichnung mit „570512209“ anfängt. Ich könnte auch den ganzen Namen ersetzen, dadurch würde aber die CSV-Datei „Documentation“ ebenfalls eingelesen werden.

Ein Limit für die Anzahl der Dateien, die auf diese Weise eingelesen werden kann, ist mir nicht bekannt. Allerdings ist es wichtig, dass der Aufbau der Dateien jeweils gleich ist, damit Alteryx weiß, wie sie vereinigt werden können. Die Struktur wird aus der ersten Datei, die eingelesen wird, übernommen. Für folgende Dateien, bei denen die Struktur abweicht, wird dann eine Warnung generiert. Der Import der Dateien erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.

Dies ist die schnellste Variante, mehrere Dateien gleichzeitig in Alteryx zu laden. Es gibt noch weitere Methoden und Tricks, die noch mehr Kontrolle bieten. Diese werden in den kommenden Wochen vorgestellt.

Sie glauben nicht, dass es so einfach sein kann, in Alteryx mehrere Dateien miteinander zu vereinigen? Testen Sie jetzt kostenlos den Alteryx Designer und sehen Sie selbst:

Alteryx testen