Technologien für Ihre Datenanalyse entdecken.
Interaktive Datenvisualisierung für schnelle, fundierte Entscheidungen.
Self-Service Analytics & Automatisierung – ganz ohne Programmierung.
Flexible Cloud-Plattform für Daten, Analyse und Machine Learning.
Unsere Trainingskonzepte verbinden theoretisches Wissen mit praxisorientierten Übungen und bgleiten die Lernenden Schrift für Schritt bei den Use Cases des Berufsalltages unser Kunden.
Mit unseren Trainings in Data Analytics und Business Intelligence befähigen wir Fach- und Führungskräfte, Daten sicher zu nutzen und strategisch einzusetzen. Unsere Formate – ob in Präsenz oder live als Webinar bieten anwendungsorientiertes Lernen, das direkt im Berufsalltag wirkt. Für Tableau, Power BI, Alteryx und Dataiku.
Lernen ist dann erfolgreich, wenn es individuell, verbunden und performanceorientiert ist. Daher sind unsere Trainings auf nachhaltige Kompetenzentwicklung ausgelegt.
News, Events & Insights auf einen Blick
Neuigkeiten & Trends aus der Datenwelt. TIL Data Blog entdecken
Insights, Events & Tipps per E-Mail
Webinare, Trainings, Konferenzen – entdecken Sie unsere Branchenevents.
Projekte mit Mehrwert: Wie wir NGOs mit Daten helfen.
Daten mit Wirkung – gesellschaftlichen Mehrwert schaffen mit Data for Good.
Menschen hinter The Information Lab im Überblick
Wissen teilen, Lernen fördern, Netzwerk stärken
Unsere Partner aus DACH & Mittelstand
8 Standorte – weltweit vernetzt
– Für mehr Datenkompetenz und nachhaltige Transformation
Parallel zu unseren Trainings bieten wir umfassenden Data Culture Support an. Unsere Trainer:innen agieren als Changebegleiter:innen und unterstützen Ihr Unternehmen dabei, eine nachhaltige Data Culture zu implementieren.
Dieser Kulturwandel ist entscheidend, um das Gelernte langfristig im Unternehmensalltag zu verankern und die Akzeptanz für datengetriebene Entscheidungen zu fördern.
Die Workshops richten sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, um eine Datenkultur lebendig werden zu lassen. Die Module fördern individuelle Initiativen und den Austausch zwischen Abteilungen, um ein gemeinsames Verständnis für den Umgang mit Daten zu entwickeln. Führungskräfte lernen, warum Datenkultur die Basis jeder datengetriebenen Organisation ist – und wie Kulturwandel funktioniert.
Der Aufbau einer Unternehmens-Community fördert den Austausch zwischen Datenanwendern und die Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg. In einer unterstützenden Umgebung lernen die Teilnehmer voneinander und entwickeln innovative Lösungen. Regelmäßige Treffen und Workshops sichern den kontinuierlichen Wissensaustausch und stärken die datengetriebene Kultur nachhaltig.
Daten-Champions sind entscheidend für die Verankerung einer datenbasierten Kultur im Unternehmen. Sie fungieren als Ansprechpartner, inspirieren Kollegen zu datenbasierten Entscheidungen und vermitteln Wissen durch Schulungen. Ihre Identifikation sichert eine nachhaltige Datenbewusstseinskultur, baut Barrieren ab und fördert eine positive Einstellung zu datengetriebenen Innovationen.
Begleitung des Transformationsprozesses zur Etablierung datenbasierter Arbeitsweisen. Wir fördern den Dialog zwischen Abteilungen, um eine Kultur der Zusammenarbeit zu schaffen, die Innovation und Effizienz vorantreibt. So wird die Integration datengetriebener Praktiken nahtlos in den Arbeitsalltag integriert, was zu nachhaltigem Erfolg führt. Der Zugang zu Daten und Plattformen ermöglicht uns, einen zentralen Hub zu erstellen, an dem alles zu finden ist. Wir unterstützen aber auch bei der Entwicklung gemeinsamer Wege, wie alle Mitarbeiter Zugang zu ihren Daten erhalten.