TIL-Adventskalender 2024content image – Türchen 21

 

Sternebewertung

Sternebewertungen sieht man häufig im Internet, beispielsweise auf Einkaufswebseiten oder Film-Streaming-Plattformen. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir, wie man eine Zahlenbewertung in ein Sternebewertungsformat umwandeln kann.

Mock Daten:

content image

Final Ergebnis:

content image

Folgende Schritte zeigen, wie die vorliegenden Daten im Sternbewertungsformat dargestellt werden können:

1. Die Funktion SPACE( )

Zuerst lernen wir die Funktion SPACE() in Tableau-Berechnungen kennen. SPACE([Nummer]) erzeugt eine Zeichenkette, die aus so vielen Leerzeichen besteht, wie in den Klammern angegeben.

content image

Wir nutzen diese Funktion, um herauszufinden, wie viele Leerzeichen für jedes Ranking benötigt werden, und ersetzen diese durch volle Sterne. Anschließend können wir die restlichen Sterne bis zu einer Bewertung von 5 als „leere“ Sterne hinzufügen.

Hier ist ein Beispiel für ein Ranking von 3:

Volle Sterne: Ersetzen wir drei Leerzeichen durch volle Sterne (★).

Leere Sterne: Ergänzen wir zwei leere Sterne (☆), um auf insgesamt fünf Sterne zu kommen.

Das Ergebnis sieht dann so aus: ★★★☆☆.

content image

Wichtig: Diese Methode funktioniert nur mit ganzen Zahlen. Wenn Dezimalzahlen vorliegen, müssen diese zunächst abgerundet werden, bevor die Sterneberechnung durchgeführt werden kann.

2. Hands-on in Tableau

Mit diesem Konzept benötigen wir nur eine einzige Berechnung in Tableau:

content image

Diese Berechnung ergibt einen Text, den wir ganz normal als Text formatieren können. Damit haben wir eine funktionierende Sternebewertung, die einfach in Tableau dargestellt werden kann.

content image

Sie haben Fragen zu den Möglichkeiten, die Tableau bietet oder ein anderes Anliegen rund um das Thema Datenanalyse? Wir helfen ihnen dabei gerne.

Kontakt