TIL-Adventskalender 2024content image – Türchen 2

 

Erweitertes Sunburst-Diagramm mit Map Layer

Was ist ein Sunburst-Diagramm?

Ein Sunburst-Diagramm ist eine erweiterte Form des Kreisdiagramms. Es eignet sich besonders gut zur Darstellung von Daten mit hierarchischen Strukturen. Das Sunburst-Diagramm besteht aus einem inneren Kreisdiagramm und einem oder mehreren äußeren Ringen, die tiefere Hierarchieebenen repräsentieren.

content image

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Sunburst-Diagramm in Tableau zu erstellen. Eine davon verwendet Kartenebenen (Map Layers), was den Vorteil bietet, dass man nur ein Arbeitsblatt benötigt. Wir nutzen die Ebenen der Karte, um jeweils ein Kreisdiagramm oder einen weißen Ring für den Abstand (optional) zu erstellen.

Hier sind die Schritte, ein Sunburst-Diagramm zu erstellen.

Schritt 1: Zentralpunkt für die Karte erstellen

Öffne ein berechnetes Feld und erstelle mit der Funktion „MAKEPOINT()“ einen Zentralpunkt.

content image

Doppelklicke auf das neu berechnete Feld, um den Punkt zur Visualisierung hinzuzufügen. Wähle in der Markierungskarte „Pie“ aus. Gehe im Menü zu „Map → Background Layers…“. Ziehe den Regler für „Washout (%)“ auf 100%.

content image

Um die Größe zu ändern, ziehe MIN(1) auf Size.

content image

Schritt 2: Aufbau der Ebenen definieren

Um es einfach zu halten, bauen wir die Ebenen von außen nach innen auf. Falls man sich später umentscheidet, besteht die Möglichkeit, die Zuordnung der Ebenen nachträglich zu ändern.

In dieser Demo mit zwei Ebenen haben wir die Kategorie für die erste Ebene und die Unterkategorie für die zweite. Mit derselben Logik können weitere Ebenen hinzugefügt werden.

Schritt 3: Die äußerste Ebene erstellen

– Ziehe SUM(Menge) auf Angle.

– Ziehe Kategorie auf Farbe.

– Ziehe Unterkategorie auf Detail (oder klicke auf das Plus-Symbol bei Kategorie).

– Klicke auf das Detail-Symbol bei Unterkategorie, um „Farbe“ zu ändern.

content image

Schritt 4 (optional): Einfügen eines Zwischenrings

Wenn man erneut das Feld „Zentralpunkt“ auf den Canvas zieht, sieht man „Add a Marks Layer“ in der oberen linken Ecke. Dann zieht man das Feld dort hinein.

content image

Auf der Markierungskarte:

– Visualisierung auf „Circle“ ändern

– MIN(1) auf Size setzen und die Größe anpassen

– Eine Farbe wählen, die dem Hintergrund entspricht, sodass der Ring wie ein Zwischenraum erscheint

content image

Schritt 5: Die innere Ebene erstellen

– Ziehe erneut „Zentralpunkt“ auf „Add a Marks Layer“

– Wähle auf der Markierungskarte „Pie“

– Setze MIN(1) auf Size

– Setze SUM(Menge) auf Angle

– Setze Kategorie auf Farbe

content image

Schritt 6 (Bonus): Mehrere Ebenen oder einen inneren Ring hinzufügen

Nachdem wir das Konzept verstanden haben, können wir kreativ werden. Wir können mehrere Ebenen oder einen inneren Ring hinzufügen.

content image

Sie haben Fragen zu den Möglichkeiten, die Tableau bietet oder ein anderes Anliegen rund um das Thema Datenanalyse? Wir helfen ihnen dabei gerne.

Kontakt